Skip to content

Tutorials & Anleitungen

Hilfreiche Anleitungen und Best Practices

This category can be followed from the open social web via the handle tutorials-anleitungen@community.ganztagsplaner.de

3 Themen 3 Beiträge
  • Angebote online veröffentlichen

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    31 Aufrufe
    A
    Angebote online veröffentlichen Video https://www.youtube.com/watch?v=aehWcSECZH4 ️ Dauer: 08:36 Beschreibung Dieses umfassende Video zeigt den kompletten Workflow zur Online-Veröffentlichung von Ganztagsangeboten für Eltern. Sie lernen, wie Sie im Reiter Angebote festlegen, welche Angebote öffentlich zugänglich sein sollen und welche nur für interne Planung gedacht sind. Das Video erklärt den Veröffentlichungsprozess, bei dem für alle Kinder automatisch individuelle Freischaltcodes generiert werden. Sie erfahren, wie Eltern über QR-Codes oder manuelle Code-Eingabe bequem auf die Angebote zugreifen können - sei es über Tablet, Smartphone oder Desktop-Browser. Die Elternbrief-Generierung mit PDF-Vorschau wird ebenso gezeigt wie der Druck nach Klassen oder Namen gefiltert. Das Video demonstriert die Elternperspektive: die intuitive Auswahl von Betreuung, Mittagessen, Lernzeit und AGs für verschiedene Wochentage, sowie die optionale Einstellung zur Vermeidung zeitlicher Lücken im Tagesablauf. Sie sehen, wie Eltern eine Bestätigung mit individuellem Stundenplan erhalten. Der Import-Prozess wird detailliert erklärt: Online-Status prüfen, Anmeldungen einsehen und Wünsche mit einem Klick in den Ganztagsplaner importieren. Abschließend werden die Administration-Einstellungen behandelt, um individuell festzulegen, welche Informationen (Zeiten, Lehrkräfte, Räume) angezeigt werden und ob zeitliche Lücken erlaubt sind. Zusammenfassung Kompletter Workflow zur Online-Veröffentlichung: Von der Angebots-Auswahl über Elternbrief-Generierung bis zum Import der Anmeldungen mit konfigurierbaren Anzeigeoptionen. ️ Themen Online veröffentlichen • Elternbriefe • QR-Code • Freischaltcode • Online Anmeldung • Import • Angebotswahl • Mobile • Tablet • Browser • Administration • Zeitliche Lücken • PDF-Vorschau • Elternperspektive • Wünsche importieren Tipp: Bei Fragen zu diesem Video können Sie gerne hier im Forum nachfragen!
  • Angebote zuweisen

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    24 Aufrufe
    A
    Angebote zuweisen Video https://www.youtube.com/watch?v=VKHSJnpZm6Q ️ Dauer: 15:20 Beschreibung Dieses detaillierte Video zeigt alle Methoden zur Zuweisung von Ganztagsangeboten an Schülerinnen und Schüler. Sie lernen die verschiedenen Zuweisungsmöglichkeiten kennen: über den Erfassungsdialog mit direkter Bearbeitung pro Wochentag, die intelligente F4-Kopierfunktion für einzelne Angebote, und die Massenanwendung auf ganze Klassen. Das Video erklärt, wie das System automatisch prüft, ob ein Angebot an bestimmten Tagen verfügbar ist und nur dann kopiert. Sie erfahren, wie Sie Wochenpläne für mehrere Kinder gleichzeitig festlegen, zwischen Hinzufügen und Ersetzen von Angeboten unterscheiden und nachträgliche Änderungen effizient durchführen. Besonders praktisch ist die Funktion zum klassenweisen oder individuellen Ersetzen von Angeboten, wenn AGs ausfallen oder sich ändern. Zusätzlich wird der Excel-Import für Angebotswahlen gezeigt, inklusive Vorlagen-Download und strukturiertem Import-Prozess. Das Video schließt mit dem Jahreswechsel-Workflow und der optimalen Vorbereitung für das neue Schuljahr. Zusammenfassung Umfassende Anleitung zur Angebotszuweisung: Einzelbearbeitung, Kopierfunktionen, Massenoperationen und Excel-Import für effiziente Ganztagsplanung. ️ Themen Angebote zuweisen • F4-Funktion • Kopierfunktion • Massenbearbeitung • Klassen anwenden • Wochenplan • Excel Import • Angebote ersetzen • Jahreswechsel • AG-Verwaltung • Betreuung • Lernzeit • Mittagessen • Erfassungsdialog Tipp: Bei Fragen zu diesem Video können Sie gerne hier im Forum nachfragen!
  • EinfĂĽhrung in den Ganztagsplaner

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    14 Aufrufe
    A
    Einführung in den Ganztagsplaner Video https://www.youtube.com/watch?v=csZFMyHJBz8 ️ Dauer: 18:45 Beschreibung Dieses umfassende Einführungsvideo führt Sie durch alle wichtigen Bereiche des Ganztagsplaners. Sie lernen die Startoberfläche kennen und verstehen, wie Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Klassen und Angebote verwaltet werden. Das Video zeigt die intelligente Erfassungsmaske für Kinder mit der Möglichkeit, Angebote einfach über Buchstaben-Kürzel zuzuweisen und diese bequem auf andere Tage oder Kinder zu kopieren. Besonders wertvoll sind die Erklärungen zu den verschiedenen Angebots-Typen (AGs, Betreuung, Lernzeit, Mittagessen), der intelligenten Kopierfunktion und den vielfältigen Druckmöglichkeiten wie Laufzettel und Angebotslisten. Sie erfahren, wie der Assistent zum intelligenten Ersetzen von Angeboten funktioniert und wie Schnellfilter (z.B. für Buskinder) die tägliche Arbeit erleichtern. Das Video demonstriert auch die Jahreswechsel-Funktion, Klassenaufstiege und den Import neuer Schülerdaten aus Drittsystemen wie DaNiS. Zusammenfassung Komplette Einführung in den Ganztagsplaner: Von der Grundbedienung über Stammdaten-Verwaltung bis hin zu intelligenten Assistenten und Druckfunktionen. ️ Themen Einführung • Grundlagen • Schüler • Angebote • Lehrkräfte • Klassen • Erfassung • Kopierfunktion • Laufzettel • Drucken • Jahreswechsel • Import • DaNiS • Buskinder • Schnellfilter Tipp: Bei Fragen zu diesem Video können Sie gerne hier im Forum nachfragen!