Skip to content

Tutorials & Anleitungen

Hilfreiche Anleitungen und Best Practices

This category can be followed from the open social web via the handle tutorials-anleitungen-7900de1e@community.ganztagsplaner.de

3 Themen 3 Beiträge
  • Vertretungsplan und individueller Unterricht

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    29 Aufrufe
    A
    Vertretungsplan und individueller Unterricht Video https://www.youtube.com/watch?v=52iXTeS1IS0 ️ Dauer: 12:45 Beschreibung Dieses detaillierte Video zeigt Ihnen die professionelle Vertretungsplanung in Flixplaner für alle Arten von Lehrkraftausfällen. Sie lernen, wie Sie systematisch Vertretungspläne erstellen: Definieren Sie den Vertretungsplan mit Bezeichnung und Datum, geben Sie die abwesenden Lehrkräfte an (mit Unterscheidung zwischen Fortbildung ohne Minusstunden und privaten Abwesenheiten mit Minusstunden). Das System zeigt Ihnen automatisch alle betroffenen Klassen und Stunden an. Der große Vorteil liegt in der intelligenten Ermittlung verfügbarer Vertretungskräfte: Sie sehen auf einen Blick, welche Kollegen zu welchen Zeiten Freistunden haben, Teil von Doppelbesetzungen sind oder anderweitig verfügbar sind. Das Video erklärt die unterschiedlichen Vertretungsszenarien: Vertretung aus Freistunden (= Plusstunde), Übernahme aus Doppelbesetzung (= keine Plusstunde), und wie das System dies automatisch korrekt berechnet. Sie erfahren, wie Sie detaillierte Auswertungen erstellen - sowohl für einzelne Tage als auch für statistische Übersichten über ganze Halbjahre mit kumulierten Plus-/Minusstunden pro Lehrkraft. Zusätzlich wird die Erstellung von Unterrichtsanpassungen für besondere Ereignisse (wie den ersten Schultag oder Chorproben) demonstriert, inklusive der intelligenten Klassenverknüpfung und korrekten Stundenabrechnung. Zusammenfassung Das Video zeigt die umfassende Vertretungsplanung in Flixplaner. Sie lernen, wie Sie Vertretungspläne für ausgefallene Lehrkräfte erstellen, verfügbare Kollegen automatisch ermitteln und dabei Freistunden und Doppelbesetzungen berücksichtigen. Zusätzlich wird die Erstellung von Unterrichtsanpassungen für besondere Tage (wie den ersten Schultag) mit korrekter Plus-/Minusstundenberechnung erklärt. Ideal für die tägliche Schulorganisation. ️ Themen Vertretungsplan • Lehrkraftausfall • Krankheit • Fortbildung • Freistunden • Doppelbesetzung • Verfügbarkeit • Plusstunden • Minusstunden • Statistiken • Dokumentation • Erster Schultag Tipp: Bei Fragen zu diesem Video können Sie gerne hier im Forum nachfragen!
  • Individuellen Unterrichtstag planen

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    19 Aufrufe
    A
    Individuellen Unterrichtstag planen Video https://www.youtube.com/watch?v=xVmd4HYykew ️ Dauer: 8:15 Beschreibung Dieses praxisorientierte Video zeigt Ihnen, wie Sie in Flixplaner individuelle Unterrichtsgestaltung für besondere Anlässe umsetzen. Sie lernen, wie Sie Unterrichtsanpassungen für spezielle Tage erstellen - beispielsweise für Korproben, Projektwochen oder außergewöhnliche Schulveranstaltungen. Das Video erklärt detailliert die Erstellung von Vertretungsplänen mit individueller Tagesgestaltung: Wählen Sie spezifische Tage aus, definieren Sie besondere Aktivitäten und weisen Sie Lehrkräfte flexibel zu. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der korrekten Berechnung von Plus- und Minusstunden: Das System erkennt automatisch, wenn regulärer Unterricht entfällt (Minusstunden für betroffene Lehrkräfte) und zusätzliche Tätigkeiten anfallen (Plusstunden für eingesetzte Lehrkräfte). Sie sehen, wie Klassen zusammengelegt werden können (z.B. 1A und 1B für gemeinsame Korprobe) und wie das System dabei intelligent nur eine Plusstunde statt zwei berechnet. Zusätzlich wird gezeigt, wie Sie manuelle Zusatzstunden für administrative Aufgaben, Teamarbeit oder Verwaltungstätigkeiten definieren können, um eine faire Stundenverteilung sicherzustellen. Das Video schließt mit praktischen Auswertungsmöglichkeiten und Druckoptionen für die Dokumentation. Zusammenfassung Dieses Video erklärt die Planung individueller Unterrichtstage für besondere Anlässe. Sie lernen, wie Sie Unterrichtsanpassungen erstellen, Lehrkräfte für spezielle Aktivitäten (wie Korproben) einteilen und dabei korrekt Plus- und Minusstunden berechnen. Besonders nützlich ist die Funktion zum Zusammenlegen von Klassen und die manuelle Definition von Zusatzstunden für administrative Aufgaben. ️ Themen Unterrichtsanpassung • Plusstunden • Minusstunden • Individuelle Planung • Korprobe • Klassenübergreifend • Zusatzstunden • Verwaltungsaufgaben • Besondere Tage Tipp: Bei Fragen zu diesem Video können Sie gerne hier im Forum nachfragen!
  • KI-basierte Stundenplanung fĂĽr moderne Schulen

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    12 Aufrufe
    A
    KI-basierte Stundenplanung für moderne Schulen Video https://www.youtube.com/watch?v=Ja0G2VL_wjE ️ Dauer: 15:30 Beschreibung Dieses umfassende Einführungsvideo führt Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Bereiche von Flixplaner 2.0. Beginnend mit der Musterschule lernen Sie die systematische Konfiguration Ihrer Schule: Definieren Sie Schulzeiten mit flexiblen Start- und Endzeiten, richten Sie Räume und Klassenräume ein, und konfigurieren Sie Fächer mit erweiterten Einstellungen wie Hauptfach-Status, Doppelstunden-Präferenzen und Doppelbelegungen (z.B. für Schwimmen mit Raumbindung). Das Video zeigt die detaillierte Lehrkraftverwaltung mit Vertragsstunden, Verfügbarkeiten, Raumzuweisungen und Fachkompetenzen. Sie erfahren, wie Sie Klassen mit Unterrichtsbedarf konfigurieren und intelligente Kopiervorlagen nutzen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterrichtszuweisung - sowohl flexible als auch feste Zuweisungen - und der Arbeit mit Unterrichtsbändern für zeitgleiche Aktivitäten. Das Video demonstriert die verschiedenen Stundenplan-Ansichten (Klassen-, Lehrkraft-, Lehrerzimmer-Ansicht), Drag & Drop-Bearbeitung, intelligente Vertretungsplanung und das innovative 'Intelligente Kopieren' für effiziente Stundenverteilung. Abschließend werden Exportmöglichkeiten in Drittsysteme vorgestellt. Zusammenfassung Dieses Video führt Sie durch die komplette Einrichtung von Flixplaner 2.0. Beginnend mit der Musterschule lernen Sie die Konfiguration von Schulzeiten, Räumen, Fächern und Lehrkräften. Besonders wertvoll sind die Erklärungen zu Facheinstellungen (Hauptfächer, Doppelstunden, Doppelbelegungen), Lehrkraftverfügbarkeiten und der intelligenten Unterrichtszuweisung. Das Video zeigt auch die verschiedenen Ansichten des generierten Stundenplans und praktische Funktionen wie Drag & Drop-Bearbeitung und intelligentes Kopieren von Stunden. ️ Themen Grundkonfiguration • Schulzeiten • Räume • Fächer • Lehrkräfte • Klassen • Unterrichtszuweisung • Doppelbelegung • Stundenplanung • KI • Musterschule • Drag and Drop • Intelligentes Kopieren Tipp: Bei Fragen zu diesem Video können Sie gerne hier im Forum nachfragen!